Logo Kontron Solar

Du bist Experte in Deinem Job.
Hier findest Du die Workshop-Plattform, um Deine Kenntnisse zu erweitern.

Zukunftsfähig zu sein ist für alle Menschen wichtig, die sich beruflich und in ihrer Persönlichkeit entwickeln möchten. Nutze die Möglichkeit, Dich mit interessanten und aktuellen Workshops weiterzubilden, um für Veränderungen in der Arbeitswelt gerüstet zu sein und Dein Profil zu schärfen.

Lebenslanges Lernen ist mehr als eine Floskel:
Es ist eine der wichtigsten Herausforderungen, um im Job „up to date“ zu bleiben.

Diese Plattform bietet Dir unterschiedliche Lernformen.
Vom Präsenz-Workshop bis zum virtuellen Workshop und E-Learning ist alles dabei, was Du zum Durchstarten brauchst.

Leg´ los und buche Dich ein – wir freuen uns auf Dich! Erfahre hier alles über unsere Experten.

Communication Zone

Erfolg besteht nicht zuletzt aus der Fähigkeit, durch Kommunikation Persönlichkeit auszustrahlen.
Als Voraussetzung für die Persönlichkeitsentwicklung fällt der kommunikativen Kompetenz damit eine zentrale Schlüsselrolle zu. Durch eine aktive situationsgerechte Kommunikation förderst Du Deine eigene Zielfokussierung und Entwicklung.

Zielgerichtete und eindeutige Kommunikation verbessert Deine Lebensqualität, steigert durch klare Ausrichtung die Produktivität und fördert die Entwicklung tragfähiger zwischenmenschlichen Beziehungen.

Die Workshops der Communication Zone unterstützen Dich dabei, deine Kommunikation zu analysieren und zu optimieren. Mit modernen in der Praxis erprobten Techniken füllen wir Deinen Methodenkoffer, damit auch Du durch klare und respektvolle Kommunikation Deine persönlichen und geschäftlichen Beziehungen verbessern und souverän Deinen Standpunkt vertreten kannst.

Bei nicht mit INHOUSE gekennzeichneten Workshops handelt es sich um Veranstaltungen, die nicht exklusiv für Kontron durchgeführt werden, sondern an unterschiedlichen Veranstaltungsorten (s. jeweilige Workshop-Beschreibung) mit Teilnehmenden aus diversen Unternehmen und Bereichen extern durchgeführt werden.

Inhouse-Seminare Communication

Selbstverständlich führen wir unsere Workshops als Inhouse-Veranstaltungen mit individualisiertem Inhalt auch gerne direkt an Deinem Standort durch.

Jetzt anfragen

    Kommunikation Basic | Workshop
    22. Januar 2025 | 09:00 - 15:30
    29. Januar 2025 | 09:00 - 15:30
    Ort: Köln | Kapazität: 16 von 16
    Du möchtest andere mit gelassener, souveräner Ausstrahlung von Deinem Anliegen überzeugen?Dann mach Dich mit den wichtigen Grundprinzipien der Rhetorik und Dialektik vertraut! Mehr über diesen Workshop findest Du hier: Flyer herunterladen



    Noch 16 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Claudia Lersch

    Anmeldung

    Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Name(erforderlich)
    Zeitgemäße schriftliche Kommunikation | E-Workshop
    23. Januar 2025 | 10:00 - 12:00
    24. Januar 2024 | 10:00 - 12:00
    Ort: Microsoft Teams | Kapazität: 30 von 30
    Mit der Umsetzung ebenso einfacher wie wirksamer Regeln gelingt es, auch schriftlich gelungen und empfängergerecht zu kommunizieren, dadurch Vertrauen aufzubauen und die Persönlichkeit des Absenders zu unterstreichen. Mehr über diesen Workshop findest Du Flyer herunterladen



    Noch 30 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Heidrun Kappe

    Anmeldung

    Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Name(erforderlich)
    Zeitgemäße schriftliche Kommunikation | Workshop
    28. Januar 2025 | 09:00 - 15:30
    Ort: Hannover | Kapazität: 16 von 16
    Mit der Umsetzung ebenso einfacher wie wirksamer Regeln gelingt es, auch schriftlich gelungen und empfängergerecht zu kommunizieren, dadurch Vertrauen aufzubauen und die Persönlichkeit des Absenders zu unterstreichen. Mehr über diesen Workshop findest Du Flyer herunterladen



    Noch 16 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Heidrun Kappe

    Anmeldung

    Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Name(erforderlich)
    Kommunikation Basic | E-Workshop
    29. Januar 2025 | 13:00 - 15:00
    5. Februar 2025 | 13:00 - 15:00
    12. Februar 2025 | 13:00 - 15:00
    19. Februar 2025 | 13:00 - 15:00
    Ort: Microsoft Teams | Kapazität: 30 von 30
    Professionelles Konfliktkommunikation hat das Ziel, Konflikte nicht weiter eskalieren zu lassen. In diesem Workshop trainierst Du kommunikative Tools und Techniken für den lösungsorientierten Umgang mit Konflikten. Mehr über diesen Workshop findest Du hie Flyer herunterladen



    Noch 30 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Claudia Lersch

    Anmeldung

    Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Name(erforderlich)
    Erfolgreich moderieren | E-Workshop
    30. Januar 2025 | 13:00 - 15:00
    31. Januar 2025 | 13:00 - 15:00
    Ort: Microsoft Teams | Kapazität: 30 von 30
    Meetings, Workshops, Besprechungen mit strukturierten und dokumentiertenResultaten zum gewünschten Ziel führen! Mehr über diesen Workshop findest Du hier: Flyer herunterladen



    Noch 30 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Heidrun Kappe

    Anmeldung

    Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Name(erforderlich)
    Erfolgreich moderieren | Workshop
    6. Februar 2025 | 09:00 - 15:30
    Ort: Hannover | Kapazität: 16 von 16
    Meetings, Workshops, Besprechungen mit strukturierten und dokumentiertenResultaten zum gewünschten Ziel führen! Mehr über diesen Workshop findest Du hier: Flyer herunterladen



    Noch 16 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Heidrun Kappe

    Anmeldung

    Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Name(erforderlich)
    Kommunikation Advanced | Workshop
    13. Februar 2025 | 09:00 - 15:30
    14. Februar 2025 | 09:00 - 15:30
    Ort: Köln | Kapazität: 16 von 16
    Professionelles Konfliktkommunikation hat das Ziel, Konflikte nicht weiter eskalieren zu lassen. In diesem Workshop trainierst Du kommunikative Tools und Techniken für den lösungsorientierten Umgang mit Konflikten. Mehr über diesen Workshop findest Du hie Flyer herunterladen



    Noch 16 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Claudia Lersch

    Anmeldung

    Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Name(erforderlich)

    Leadership Zone

    Als Führungskraft bewältigst Du täglich zahlreiche Aufgaben:
    Zu diesen gehören nicht nur das Formulieren von Zielen, die Mitarbeitendenmotivation und das kluge Delegieren von Aufgaben, sondern in der Kommunikation zu diversen Schnittstellen und Stakeholdern starke Überzeugungsarbeit, Entschärfung von Konflikten und im richtigen Moment Kompromisse einzugehen.

    Um den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden, spielt agile Führung (Agile Leadership) eine entscheidende Rolle. Agile Leadership beschreibt die Einstellung, die Führungskräfte brauchen, um ein Team oder Unternehmen in diesen schnelllebigen Zeiten erfolgreich zu führen.  Zentrale Werte der agilen Führung sind Offenheit für Neues, Kommunikation und flache Hierarchien.

    Um kompetent und agil zu führen, ist das Beherrschen von Führungsstrategien und -techniken, reflektierte Menschenkenntnis und ein daraus abgeleitetes glaubwürdiges und engagiertes Handeln Voraussetzung.
    Die notwendigen Kenntnisse und Tools vermitteln Dir unsere Workshops aus der Leadership Zone – aufeinander aufbauend, praxiserprobt und immer nah an Deiner eigenen Rolle!

    Bei nicht mit INHOUSE gekennzeichneten Workshops handelt es sich um Veranstaltungen, die nicht exklusiv für Kontron durchgeführt werden, sondern an unterschiedlichen Veranstaltungsorten (s. jeweilige Workshop-Beschreibung) mit Teilnehmenden aus diversen Unternehmen und Bereichen extern durchgeführt werden.

    Menschen ziehen einander einen Felsen hinauf

    Inhouse-Seminare Leadership

    Selbstverständlich führen wir unsere Workshops als Inhouse-Veranstaltungen mit individualisiertem Inhalt auch gerne direkt an Deinem Standort durch.

    Jetzt anfragen

      Change-Management | E-Workshop
      10. Februar 2025 | 15:00 - 17:00
      17. Februar 2025 | 15:00 - 17:00
      24. Februar 2025 | 15:00 - 17:00
      3. März 2025 | 15:00 - 17:00
      Ort: Microsoft Teams | Kapazität: 30 von 30
      Veränderungsprozesse beginnen - oftmals ein mühsames Unterfangen! Mehr über diesen Workshop findest Du hier: Flyer herunterladen



      Noch 30 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Claudia Lersch

      Anmeldung

      Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Name(erforderlich)
      Erfolgreiche Teams | E-Workshop
      11. Februar 2025 | 13:00 - 15:00
      18. Februar 2025 | 13:00 - 15:00
      25. Februar 2025 | 13:00 - 15:00
      4. März 2024 | 13:00 - 15:00
      Ort: Microsoft Teams | Kapazität: 30 von 30
      Ein starkes Team durch klare Ziele, Wertschätzung und Transparenz in der Zusammenarbeit! Mehr über diesen Workshop findest Du hier: Flyer herunterladen



      Noch 30 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Heidrun Kappe

      Anmeldung

      Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Name(erforderlich)
      Change-Management | Workshop
      13. Februar 2025 | 09:00 - 15:30
      14. Februar 2025 | 09:00 - 15:30
      Ort: Köln | Kapazität: 16 von 16
      Veränderungsprozesse beginnen - oftmals ein mühsames Unterfangen! Mehr über diesen Workshop findest Du hier: Flyer herunterladen



      Noch 16 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Claudia Lersch

      Anmeldung

      Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Name(erforderlich)
      Erfolgreiche Teams | Workshop
      19. Februar 2025 | 09:00 - 15:30
      20. Februar 2025 | 09:00 - 15:30
      Ort: Hannover | Kapazität: 16 von 16
      Ein starkes Team durch klare Ziele, Wertschätzung und Transparenz in der Zusammenarbeit! Mehr über diesen Workshop findest Du hier: Flyer herunterladen



      Noch 16 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Heidrun Kappe

      Anmeldung

      Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Name(erforderlich)
      Agile Leadership Basic | E-Workshop
      20. Februar 2025 | 15:00 - 17:00
      27. Februar 2025 | 15:00 - 17:00
      6. März 2025 | 15:00 - 17:00
      13. März 2024 | 15:00 - 17:00
      Ort: Microsoft Teams | Kapazität: 30 von 30
      Als Führungskraft bewältigst Du täglich zahlreiche Aufgaben. Dazu gehören nicht nur das Formulieren von Zielen,die Mitarbeitendenmotivation und das souveräne Delegieren von Aufgaben, sondern in der Kommunikationmit Vorgesetzten, Teammitgliedern und Mitarb Flyer herunterladen



      Noch 30 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Claudia Lersch

      Anmeldung

      Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Name(erforderlich)
      Agile Leadership Basic | Workshop
      25. Februar 2025 | 09:00 - 15:30
      25. Februar 2025 | 09:00 - 15:30
      Ort: Köln | Kapazität: 14 von 16
      Als Führungskraft bewältigst Du täglich zahlreiche Aufgaben. Dazu gehören nicht nur das Formulieren von Zielen,die Mitarbeitendenmotivation und das souveräne Delegieren von Aufgaben, sondern in der Kommunikationmit Vorgesetzten, Teammitgliedern und Mitarb Flyer herunterladen



      Noch 14 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Claudia Lersch

      Anmeldung

      Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Name(erforderlich)
      Agile Leadership Advanced | E-Workshop
      4. März 2025 | 15:00 - 17:00
      11. März 2025 | 15:00 - 17:00
      18. März 2025 | 15:00 - 17:00
      25. März 2025 | 15:00 - 17:00
      Ort: Microsoft Teams | Kapazität: 30 von 30
      Führungskräfte sind Leistungsträger des Unternehmens und stehen täglich vor neuen Herausforderungen. Stärke mit diesem Workshop dein Know How zu Führungskompetenzen! Mehr über diesen Workshop findest Du hier: Flyer herunterladen



      Noch 30 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Claudia Lersch

      Anmeldung

      Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Name(erforderlich)
      Agile Leadership Expert | Workshop
      24. März 2025 | 09:00 - 15:30
      Ort: Köln | Kapazität: 16 von 16
      Die Personalbeurteilung und das Personalgespräch sind wichtige Instrumente der effektiven Führung von Mitarbeitendenund leisten einen bedeutenden Beitrag zum Unternehmenserfolg. Dieser Workshop befasst sich damit, wie du das Mitarbeitendengespräch als eff Flyer herunterladen



      Noch 16 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Claudia Lersch

      Anmeldung

      Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Name(erforderlich)
      Agile Leadership Advanced | Workshop
      26. März 2025 | 09:00 - 15:30
      27. März 2025 | 09:00 - 15:30
      Ort: Köln | Kapazität: 16 von 16
      Führungskräfte sind Leistungsträger des Unternehmens und stehen täglich vor neuen Herausforderungen. Stärke mit diesem Workshop dein Know How zu Führungskompetenzen! Mehr über diesen Workshop findest Du hier: Flyer herunterladen



      Noch 16 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Claudia Lersch

      Anmeldung

      Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Name(erforderlich)

      1 2 Nächste Seite › Letzte »

      Soft Skills Zone

      Soft Skills (Fähigkeiten, die u.a. die sozialen Fähigkeiten einer Person beschreiben) nehmen in der modernen Arbeitswelt neben Hard Skills (fachliche Berufskompetenzen) eine immer wichtigere Rolle im Profil von Mitarbeitenden und Führungskräften ein, da sie sowohl in betrieblichen Prozessen wie auch bei zwischenmenschlichen Beziehungen förderlich sind.
      Wer im Berufsleben erfolgreich sein möchte, darf also weder Hard Skills noch Soft Skills vernachlässigen. Soft Skills lassen sich durch praktische Erfahrung, aber auch durch zielgerichtete Trainings ausbauen und weiterentwickeln.

      In unserer Soft Skills Zone findest du verschiedene Workshops, mit denen Du Deine Fähigkeiten zielgerichtet und passgenau auf- und ausbauen kannst, ganz nach Deinem Bedarf!

      Bei nicht mit INHOUSE gekennzeichneten Workshops handelt es sich um Veranstaltungen, die nicht exklusiv für Kontron durchgeführt werden, sondern an unterschiedlichen Veranstaltungsorten (s. jeweilige Workshop-Beschreibung) mit Teilnehmenden aus diversen Unternehmen und Bereichen extern durchgeführt werden.

      Ein Pinsel mit blauer Farbe, ein Klecks an der Wand

      Inhouse-Seminare Soft Skills

      Selbstverständlich führen wir unsere Workshops als Inhouse-Veranstaltungen mit individualisiertem Inhalt auch gerne direkt an Deinem Standort durch.

      Jetzt anfragen

        Zeitmanagement und Arbeitsorganisation | Workshop
        20. Januar 2025 | 09:00 - 15:30
        21. Januar 2025 | 09:00 - 15:30
        Ort: Hannover | Kapazität: 16 von 16
        Effektives Zeitmanagement für höhere Effizienz und spürbare Entlastung - durch effiziente Arbeitstechniken optimal planen. Mehr über diesen Workshop findest Du hier: Flyer herunterladen



        Noch 16 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Heidrun Kappe

        Anmeldung

        Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

        Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
        Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
        Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
        Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
        Name(erforderlich)
        Interkulturelle Kompetenz | E-Workshop
        29. Januar 2025 | 10:00 - 12:00
        30. Januar 2025 | 10:00 - 12:00
        Ort: Microsoft Teams | Kapazität: 30 von 30
        Im Zeichen der Globalisierung und Internationalisierung intensivieren sich die interkulturellen Kontakte sowohl beruflich als auch privat stärker als je zuvor. Das Beherrschen von Fremdsprachen allein ist nicht ausreichend, um Verständigung und Erfolg bei Flyer herunterladen



        Noch 30 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Claudia Lersch

        Anmeldung

        Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

        Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
        Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
        Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
        Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
        Name(erforderlich)
        Interkulturelle Kompetenz | Workshop
        4. Februar 2025 | 09:00 - 15:30
        Ort: Köln | Kapazität: 16 von 16
        Im Zeichen der Globalisierung und Internationalisierung intensivieren sich die interkulturellen Kontakte sowohl beruflich als auch privat stärker als je zuvor. Das Beherrschen von Fremdsprachen allein ist nicht ausreichend, um Verständigung und Erfolg bei Flyer herunterladen



        Noch 16 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Claudia Lersch

        Anmeldung

        Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

        Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
        Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
        Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
        Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
        Name(erforderlich)

        Mental Health Zone

        Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihr Leben immer schneller und komplexer wird. Die Verdichtung der Arbeit nimmt zu und führt vermehrt zu physischen und psychischen Belastungen. Bei Mental Health geht es um dich sowie dein emotionales, körperliches und soziales Wohlbefinden. Psychische Belastungen und Erkrankungen beeinflussen Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und Wohlergehen. Die Angebote der Mental Health Zone befassen sich mit bewährten Methoden und Tools sowie persönlicher und neutraler Beratung, was den Teilnehmenden Möglichkeiten vermittelt, mit herausfordernden Situationen kreativ und positiv umzugehen.

        Bei nicht mit INHOUSE gekennzeichneten Workshops handelt es sich um Veranstaltungen, die nicht exklusiv für Kontron durchgeführt werden, sondern an unterschiedlichen Veranstaltungsorten (s. jeweilige Workshop-Beschreibung) mit Teilnehmenden aus diversen Unternehmen und Bereichen extern durchgeführt werden.

        Inhouse-Seminare
        Mental Health

        Selbstverständlich führen wir unsere Workshops als Inhouse-Veranstaltungen mit individualisiertem Inhalt auch gerne direkt an Deinem Standort durch.

        Jetzt anfragen

          Stress-Management | Workshop
          21. Januar 2025 | 08:00 - 16:00
          22. Januar 2025 | 08:00 - 16:00
          Ort: Köln | Kapazität: 16 von 16
          Stressmanagement bezieht sich auf die verschiedenen Techniken, Strategien und Methoden, die Menschen anwenden, um den Stress in ihrem Leben zu reduzieren, zu bewältigen oder zu verhindern. Der Stress kann aus verschiedenen Quellen stammen, sei es aus dem Flyer herunterladen



          Noch 16 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Heribert Fischedick

          Anmeldung

          Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Name(erforderlich)
          Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz | Workshop
          5. Februar 2025 | 08:00 - 16:00
          Ort: Köln | Kapazität: 16 von 16
          Psychische Erkrankungen und Belastungsreaktionen nehmen deutlich zu. Sie führen zu häufigeren und längeren Ausfallzeiten und bilden heute bereits die häufigste Ursache für vorzeitige Berentung. Dieser Workshop zeigt Möglichkeiten auf, Warnsignale zu erken Flyer herunterladen



          Noch 16 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Heribert Fischedick

          Anmeldung

          Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Name(erforderlich)
          Neue Kraft für High Performer | Workshop
          17. Februar 2025 | 08:00 - 18:00
          18. Februar 2025 | 08:00 - 18:00
          19. Februar 2025 | 08:00 - 18:00
          20. Februar 2025 | 08:00 - 18:00
          21. Februar 2025 | 08:00 - 16:00
          Ort: Köln | Kapazität: 2 von 2
          Jedoch wird selbst bei gefestigten Persönlichkeiten derzeit schwer an der psychischen Stabilität gerüttelt. Private Herausforderungen und berufliche Belastungen zehren stark an den eigenen Kräften und verbrauchen einen Großteil der verfügbaren Ressourcen. Flyer herunterladen



          Noch 2 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Heribert Fischedick

          Anmeldung

          Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Name(erforderlich)
          Gesund führen | Workshop
          26. März 2025 | 08:00 - 16:00
          27. März 2025 | 08:00 - 16:00
          Ort: Köln | Kapazität: 16 von 16
          Führung ist gesundheitsrelevant! Führungsverhalten kann dabei sowohl Stressor als auch Ressource sein. Führungskräfte selbst unter Druck und müssen ständig unauflösliche Widersprüche ausbalancieren, beispielsweise den zwischen Ergebnis- und Mitarbeiterori Flyer herunterladen



          Noch 16 Plätze verfügbar | Workshop-Leitung: Heribert Fischedick

          Anmeldung

          Bitte melde Dich hier für das Event an. Wir nehmen danach Kontakt mit Dir auf.

          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
          Name(erforderlich)

          Apprentices / Students Zone

          Berufsanfang, Ausbildung, (duales) Studium – der Start ins Berufsleben ist spannend und aufregend. Neben den fachlichen Kompetenzen, die erlernt werden wollen, gibt es auch zahlreiche andere Skills, die jetzt und im späteren Berufsleben für eine erfolgreiche Entwicklung benötigt werden. Die Apprentices / Students Zone bietet einen bunten Strauß von Workshops aus den unterschiedlichsten Bereichen, die speziell auf die Bedürfnisse von in den Beruf startenden zugeschnitten sind. Schau dich um und buche für dich passende Veranstaltungen – wir freuen uns sehr auf dich!

          Bei nicht mit INHOUSE gekennzeichneten Workshops handelt es sich um Veranstaltungen, die nicht exklusiv für Kontron durchgeführt werden, sondern an unterschiedlichen Veranstaltungsorten (s. jeweilige Workshop-Beschreibung) mit Teilnehmenden aus diversen Unternehmen und Bereichen extern durchgeführt werden.

          Inhouse-Seminare
          Apprentices / Students

          Selbstverständlich führen wir unsere Workshops als Inhouse-Veranstaltungen mit individualisiertem Inhalt auch gerne direkt an Deinem Standort durch.

          Jetzt anfragen

            Internal Zone

            In diesem Bereich findest du Workshops und Schulungen, die von Kontron-Kollegen gehalten werden bzw. für deine Tätigkeit bei Kontron wichtig sind.

            Die Workshops der Internal Zone vermitteln Dir notwendige Kenntnisse und Tools: aufeinander aufbauend, praxiserprobt, aktuell und immer nah an Deiner eigenen Rolle!

            Für arbeitsrechtlich / Audit relevante Maßnahmen beachte bitte die Information des HR-Bereichs über die Teilnahme an diesen. Die Teilnehmerliste (FB_013-06 Teilnehmerliste) findest du hier.

            Inhouse-Seminare
            Internal

            Selbstverständlich führen wir unsere Workshops als Inhouse-Veranstaltungen mit individualisiertem Inhalt auch gerne direkt an Deinem Standort durch.

            Jetzt anfragen

              Unsere Experten

              Claudia Lersch
              Claudia Lersch
              Als Geschäftsführende Gesellschafterin der 2mal6 GmbH und Initiatorin von www.yourcoachingzone.com bin ich seit fast 30 Jahren in der Logistik verankert. Als Speditionskauffrau und Verkehrsfachwirtin sowie Karrierecoach bin ich Ihre Sparringspartnerin und Beraterin in Karriere-, Kommunikations- und Führungsthemen.
              Meine Berufs-, Management- und Coachingerfahrung aus der Logistik, im Einkauf und Supply Chain Management, teile ich gerne mit Fach- und Führungskräften zu deren Weiterentwicklung. Persönlichkeitsentwicklung, ein neutraler Blick auch auf komplexe und kritische Sachverhalte, Herausforderung in agilem Leadership unter Berücksichtigung der Bedarfe des Unternehmens und Bedürfnisse auch in heterogenen Teams und strategische Ansätze mit zielorientierter Kommunikation sind meine Fokuspunkte.
              Ich coache und berate nach der „Fördern und Fordern“-Systematik. Dabei ist es mir wichtig, dass Coachees und beratene Unternehmen durch unsere Zusammenarbeit Lösungen finden, die zu ihnen sowie ihren Werten und Zielen passen, gleichzeitig praktisch realisierbar sind und nachhaltig wirken. Wir in unserem Team spüren immer wieder neue Trends auf, um für unsere Kunden aus der Industrie, dem Handel, natürlich der Logistik und auch aus weiteren Branchen ein guter Partner zu sein, und die Menschen und die Unternehmen zukunftsgerichtet, modern und passend zu unterstützen.
              Gemeinsam mit meinen Kunden entwickle ich auf Augenhöhe einen konkreten Plan statt nur ein gutes Gefühl. Dabei geht es um die richtigen Impulse, damit diese zu mehr Klarheit und Orientierung führen. Hierfür verbinde ich gezielt Coaching, Feedback, Zielfokussierung und Beratung – und manchmal spendiere ich auch einfach eine gute Idee!
              Heidrun Kappe
              Heidrun Kappe
              Ursprünglich in der Logistik beheimatet (Speditionskauffrau / Verkehrsfachwirtin) und in diesem Bereich seit über 30 Jahren tätig, bin ich neben meiner Funktion als geschäftsführende Gesellschafterin der 2mal6 GmbH mit der Marke www.yourcoachingzone.com seit mehr als 15 Jahren als Beraterin und Coach mit den Schwerpunkten Marketing und Sales-Beratung, Prozess- / Projektmanagement sowie Umsetzungsmanagement tätig. Kommunikations- und IT-Themen gehören ebenfalls zu meinem Portfolio.
              In meiner Arbeit als Coach unterstütze ich Unternehmen und Einzelpersonen dabei, durch einen bewussten Wechsel der Perspektive andere Sichtweisen auf ihre Themen einzunehmen und so zu zielführenden Erkenntnissen zu kommen oder einen neuen Denkrahmen zu erlangen.
              Dabei geht es nicht um vorgefertigte Schubladen oder einengendes Rollendenken – Flexibilität, Kreativität und Individualität sind der Schlüssel für erfolgreiche Veränderungen. Dabei sind mir Authentizität und Wertschätzung besonders wichtig.
              Da ich eine starke Affinität zu strategischem und prozessorientiertem Denken habe, zählen Prozess-, Projekt- und Changemanagement zu meinen besonderen Schwerpunkten.
              Im IT-Bereich führe ich sowohl im Rahmen von Schulungen wie auch Projekten zielgerichtet durch die Themenfelder.
              Ich bin ich in diversen Branchen, von der Logistik über Handel und Industrie bis hin zum Gesundheitswesen, sowohl bei KMUs wie auch in Konzernen im Rahmen diverser Managementthemen tätig.
              Zu meinen Einsatzgebieten gehören ebenfalls (Fach-)Hochschulen und private Bildungsträger.
              Heribert Fischedick
              Heribert Fischedick

              Heribert Fischedick studierte Psychologie und Theologie mit Zusatzqualifikationen in verschiedenen Psychotherapeutischen Verfahren, als systemischer Coach und Organisationsberater und als Fachjournalist. Nach dem Studium arbeitete er zunächst als stellvertretender Leiter einer Beratungsstelle in Köln, dann in der Seelsorge. Seit 1989 ist er Geschäftsführer einer eigenen Firma für Organisations- und Personalentwicklung und in freier Praxis als Psychotherapeut und spiritueller Anleiter tätig.

              Berufserfahrung in Kurzform:

              • 44 Jahre Referent und Seminarleiter
              • 40 Jahre psychotherapeutische Tätigkeit
              • 30 Jahre selbständige Tätigkeit als Organisations- und Personalentwickler
              • 15 Jahre leitende Tätigkeit mit Personal- und Budgetverantwortung, u.a. Seelsorgetätigkeit Heribert Fischedicks USP ist die Verbindung beraterischer, therapeutischer und noetischer Kompetenz
              • beraterisch: Studium der Psychologie; Weiterbildung in Maßnahmen der Organisations- und Personalentwicklung; Weiterbildung zum systemischen (Senior-)Berater und Coach (Managementberatung Lüders&Partner); 30 Jahre selbständige Beratertätigkeit
              • therapeutisch: Studium der Psychologie; Weiterbildung in klassischer Psychoanalyse, Bioenergetik nach A. Lowen und medizinisch/therapeutischer Hypnose; 40 Jahre Tätigkeit als Psychotherapeut
              • noetisch: Studium der Theologie und Philosophie; 12 Jahre Seelsorgetätigkeit; 44 Jahre Vortrags- und Autorentätigkeit zu existentiellen Themen; Rundfunksendungen